
BRONKHORST HIGH-TECH B.V.
4.3 Regelsystem mit XB-Spule
Für die XB-Spule gilt folgende Berechnung:
Die Kapazität und Induktivität werden bei der Kalkulation nicht berücksichtigt.
Widerstand der XB-Spule = 300 Ω
Max. Regelspannung aus dem Regelkreis: 25 Vdc
Die Spule benötigt für den Betrieb ca. 11 Vdc. Daraus folgt für den Strom:
I =
= 37 mA
Der max. Ausgang des Trennverstärkers beträgt 11,5 Vdc (bei 25 Vdc Eingangsspannung).
Für Leitungsverluste verbleiben: 11,5 - 11 = 0,5 Vdc. Daraus folgt für den Widerstand:
R
Kabel
=
Ω
0,25 mm
2
gibt 1,6Ω per 10 m, daher darf die max. Kabellänge 13,5 x
= 84 m betragen.
4.4 Standardkabel für Geräte von Bronkhorst High-Tech B.V.
Kabelkapazität und Induktivität sind vernachlässigbar.
4.5 EMC und Kabel
Alle in diesem Handbuch beschriebenen Geräte tragen das CE-Zeichen. Sie müssen daher den EMV-
Anforderungen für diese Ausrüstungen entsprechen.
Jedoch ist die Übereinstimmung mit den EMV-Anforderungen nur möglich unter Verwendung der
richtigen Kabel und Anschlüsse.
Für einwandfreie Verbindungen kann Bronkhorst High-Tech B.V. Standardkabel liefern. Anderenfalls sind
die unten aufgeführten Richtlinien zu beachten.
Anmerkung: Auswerte modulen mit ihren Ex i Trennstufen sollen außen Zone 2 gestellt werden.
4.5.1 D-Stecker-Montage Kunde Seite
Regelkreis 25V RK XB 300 Ohm
Stülpen Sie die Kabelabschirmung zurück über das Kabel
(die Abschirmung muß das Kabel umschließen)
20mm
Legen Sie ein Kupferband
um die abscgirmung 8mm
Andere
Drähte D-Stecker Gehäuse
Löten Sie einen Draht mit schwarzer metalisiert
Isolierung an das Kupferband und Kupferband
verbinden Sie ihn mit
Pin 9 des Steckers
A/jointfilesconvert/1717476/bgeschirmtes Kabel Stecker
z.B. LAPP LiYCY
Schwarzer Draht
(abschirmung)
ISpac 9167
Seite 20 9.19.028
Comentarios a estos manuales